Allgemeine Geschäftsbedingungen


Pfötchenbuffet Ernährungsberatung Für Hund und Katze
 

§ 1 Allgemeines

Diese Geschäftsbedingungen gelten nur für Rechtsgeschäfte der Tierernährungsberatung Pfötchenbuffet, Tierernährungsberaterin Ulrike Heibges, nachstehend „Ernährungsberater“, mit ihrem Vertragspartner, nachstehend „Auftraggeber“, betreffen das Onlineangebot unter: www.pfoetchenbuffet.de. Abweichende Vorschriften der Auftraggeber gelten nicht, es sei denn, der Ernährungsberater hat dieses schriftlich bestätigt. Individuelle Absprachen zwischen dem Ernährungsberater und dem Auftraggeber haben stets Vorrang.
Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Ernährungsberater und dem Auftraggeber unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Gerichtsstand ist Amtsgericht Wuppertal, soweit der Auftraggeber Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen. Dasselbe gilt, wenn ein Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.


 § 2 Vertragsinhalte und Vertragsschluss

Der Ernährungsberater bietet dem Auftraggeber auf der Internetseite www.pfoetchenbuffet.de, telefonisch oder bei einem Hausbesuch eine Dienstleistung zum Kauf an.
Bei Bestellungen per E-Mail, durch zurücksenden des ausgefüllten und unterschriebenen Anamnesebogens, kommt ein Kaufvertrag durch die Annahme der Bestellung (Auftraggeber) durch den Ernährungsberater zustande. Preisauszeichnungen auf der Internetpräsenz www.pfoetchenbuffet.de  stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Bindend ist das schriftliche Angebot des Ernährungsberaters und gilt als akzeptiert durch das Zurücksenden des unterschriebenen Anamnesebogens. Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Auftraggeber per E-Mail bestätigt.
Der Auftraggeber verpflichtet sich im eigenen Interesse, den Anamnesebogen wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und sämtliche Informationen bezüglich der Gesundheit des Hundes/der Katze, der/die Gegenstand der Beratung ist, zur Verfügung zu stellen.
Der Vertragstext wird gespeichert.
 

§ 3 Preise, Versandkosten und Zahlung

Bei Bestellungen gelten die im Angebot des Ernährungsberater angegebenen Preise, ebenfalls inklusive der Versandkosten.
Die Belieferung der Auftraggeber durch den Ernährungsberater erfolgt nach Wunsch des Auftraggebers gegen folgende Zahlungsmethoden: Vorkasse (durch Überweisung) Die Zahlung ist spätestens 5 Kalendertage nach Vertragsschluss fällig.
Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der Ernährungsberater Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.
Der Ernährungsberater stellt dem Auftraggeber stets eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird oder sonst in Textform zugeht.
 

§ 4 Lieferung und Gefahrübergang

Der bestellte Ernährungsplan/Rationsüberprüfung wird, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom Auftraggeber angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung erfolgt aus der Adresse des Ernährungsberaters.
Die Ware versendet der Ernährungsberater, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, innerhalb von 3 Wochen. Angaben des Ernährungsberaters zur Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise der Liefertermin vom Ernährungsberater verbindlich zugesagt wurde.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit der Übergabe auf den Auftraggeber über.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Ernährungsberater das Recht einen Teilbetrag einzubehalten für die schon erbrachte Leistung am begonnenen Ernährungsplan.
 


§ 5 Haftung für Sach- und Rechtsmängel

Soweit Mängel vorliegen, stehen dem Auftraggeber nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Schäden, die durch unsachgemäße Handlungen des Auftraggebers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung der Ware hervorgerufen werden, begründen keinen Gewährleistungsanspruch gegen den Ernährungsberater. Hinweise zur ordnungsgemäßen Behandlung kann der Auftraggeber den Herstellerbeschreibungen entnehmen.
Liegen Mängel vor und wurden diese rechtzeitig geltend gemacht, ist der Ernährungsberater zur Nacherfüllung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Auftraggeber berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
 
 

§ 6 Haftungsausschluss

Die Ernährungsberatung stellt keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern ist lediglich eine Futterempfehlung. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für seinen Hund. Der Kunde ist darüber informiert, dass eine Ernährungsberatung keine ärztliche Behandlung ersetzen kann. Außerdem ist er darüber informiert, dass die Berechnungen immer mit Durchschnittswerten von Nahrungsmitteln berechnet werden, die tatsächlichen Nährwerte unterliegen selbstverständlich natürlichen Schwankungen, die im Plan nicht berücksichtigt werden können. Der Ernährungsberater ist bemüht, den Futterplan nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zu gestalten und dem Auftraggeber hierfür alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Auf Nachfragen werden detailliertere Erläuterungen gerne offen gelegt. Das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan stehen, wird nicht getragen


 
§ 7 Datenschutz

Dem Auftraggeber ist bekannt und er willigt ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten vom Ernährungsberater auf Datenträgern gespeichert werden. Der Auftraggeber stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden vom Ernährungsberater selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Auftraggebers folgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Dem Auftraggeber steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Ernährungsberater ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des Auftraggebers verpflichtet. Bei laufenden Bestellvorgängen erfolgt die Löschung nach Abschluss des Bestellvorgangs.
Der Ernährungsberater ist der Schweigepflicht unterworfen. Der Ernährungsberater ist verpflichtet, auch über die Beendigung der Ernährungsberatung hinaus alle Informationen des Auftraggebers bzw. seiner(s) Hunde(s)/Katze(n) vertraulich zu behandeln.


 § 8 Urheberrecht

„Alle Texte, Fotos & Grafiken, die Bestandteil der Leistungen sind, sind Eigentum des Vertragspartners und unterliegen dem Deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, insbesondere in sozialen Netzwerken, ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Der Kunde darf den für ihn erstellten individuellen Futterplan ausschließlich zu privaten Zwecken gebrauchen. Alle Rechte vorbehalten


 
§ 9 Belehrung über das Widerrufsrecht


Widerrufsrecht: Der Auftraggeber bestellt einen auf den individuellen Hund/Katze zugeschnittenen Futterplan. Die Zahlung gilt der Dienstleistung – also die mit der Erstellung des Futterplans benötigte Arbeitszeit – die mit Ausdruck des Futterplans bereits erfolgt ist, daher ist der Futterplan nach Erhalt nicht mehr rückgabefähig. Die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts nach beginnender Ausführung der Leistung ist daher nicht mehr möglich. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 48 Stunden nach Auftragserteilung und anschließender Bestätigung des Vertrags durch den Ernährungsberater ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
 
Der Widerruf ist zu richten an:
 
Pfötchenbuffet – Tierernährungsberatung Ulrike Heibges
Kirberger Straße 17
42659 Solingen
Telefon: 0176 668 967 93
hallo@pfoetchenbuffet.de