Dein Menü für junge Pfötchen

Du bist dir unsicher welches Welpenfutter zu deinem Welpen passt?
Du möchtest, dass dein Welpe optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist?

Dann entscheide dich für das Junge-Pfötchen-Paket.

Denn durch eine optimale Ernährung kannst du viel dazu beitragen, dass die Ernährung genau zu deinem Hund passt.
Wichtige Nährstoffe müssen entweder über Futterbestandteile oder über ernährungsphysiologische Zusatzstoffe abgedeckt sein.

  • Calcium und Phosphor (im richtigen Verhältnis)
  • Vitamin A und D
  • Spurenelemente z.B. Jod, Zink, Eisen, Kupfer ……

Der Futterplan muss auf Rasse und spätere Größe deines Hundes abgestimmt sein.
Die Hauptwachstumsphase für Hunde ist der 3. Bis 6. Monat.
Die Endgröße deines Hundes ist allerdings genetisch vorgegeben und kann mit der Fütterung nicht verändert werden.
Allein die Wachstumsgeschwindigkeit kann durch die Energieversorgung in der Fütterung beeinflusst werden.
Deswegen ist eine bedarfsgerechte Ernährung die Vorrausetzung für die gesunde Entwicklung des Bewegungsapparates deines Hundes.
Besonders bei großen Hunden ist es wichtig alle Bedarfswerte engmaschig im Blick zu behalten.

Kleine Hunde sind mit ca. 10 Monaten ausgewachsen
Sehr große Hunde erst mit ca. 18 Monaten

Das erwartet dich:

  • Ausführliches Erstgespräch telefonisch oder per E-Mail
  • Ausführliche Anamnese per Fragebogen
  • Analyse der Bedarfsdeckung der bisherigen Fütterung deines Welpen
  • Erstellung eines bedarfsdeckenden Futterplanes ganz nach deinem Wunsch
  • Infomaterial, Einkaufsliste und viele Tipp’s rund um die Fütterung
  • Persönlicher Austausch und Beratung nachdem du den Futterplan erhalten hast
    Begleitung der Entwicklung über den gesamten Buchungszeitraum
  • In regelmäßigen Abständen aktualisierte Wachstumskurve für deinen Hund
  • Anpassung des Futterplans deines Hundes entsprechend des erreichten Gewichtes

Und so teilt sich das Menü für junge Pfötchen auf

Preise für Welpen und Junghunde

(8 Wochen bis 6 Monate) 145€ gilt für alle Hundegrößen
4 Monate Betreuung
Plananpassung anfangs wöchentlich, später 2-wöchentlich

Preise für kleine bis Mittelgroße Junghunde

(7 Monate bis 12 Monate) 130€
6 Monate Betreuung
Plananpassung 2-wöchentlich bis 4-wöchentlich

Preise für Große bis sehr Große Junghunde

(7 Monate bis 18 Monate) 165€
1 Jahr Betreuung
Plananpassung 2-wöchentlich bis 4-wöchentlich, später nach Bedarf

Welpen Barfen? Geht das überhaupt?

Immer noch hält sich die Meinung, dass man Welpen möglichst nicht barfen sollte. Dabei ist das Barfen eine wundervolle Möglichkeit die Fütterung immer genau auf den momentanen Bedarf anzupassen.
Keine Zeit im Leben eines Hundes ist so wichtig in Punkto Ernährung wie die Welpen- und Junghundzeit.
Gerade in dieser Zeit des Wachstums und hoher Aktivität ist der Energie- und Nährstoffbedarf eines Welpens erhöht. Wobei eine zu hohe Energieversorgung auch gesundheitliche Probleme mit sich bringt.
Ein Industrie-Welpenfutter ist dabei ein Futter für alle und passt nur mehr oder weniger zu den Ansprüchen des Welpens. Dabei ist ein zu niedriger Gehalt an Nährstoffen wie Calcium, Phosphor und Vitamin D usw. genauso schädlich, wie ein zu hoher, oder ein schlechtes Verhältnis von Calcium zu Phosphor.
Wichtig sind dabei Bedarfsdeckung und Futterzusammensetzung, bzw. Verdaulichkeit im Auge zu behalten.
Fehlen wichtige Nährstoffe, so müssen sie ergänzt werden. Das ist durchaus möglich.

Wenn man also die volle Kontrolle über die Futterzusammensetzung haben möchte, so ist das Barfen auch in der Welpenzeit eine gute Lösung.
Immer die Wachstumskurve im Blick kann eine zu hohe oder niedrige Energieversorgung genauso wie eine Nähstoffüberversorgung oder ein Nährstoffmangel verhindert werden.
Wenn man also bereit ist den Mehraufwand, den das Barfen einfach mit sich bringt zu leisten, steht der Barffütterung nichts im Wege.